JuSuBe
JugendSuchtBeratung Landkreis München
Beratung und Unterstützung für konsumierende Jugendliche, deren Eltern sowie Fachkräfte aus dem Landkreis München
Die JugendSuchtBeratungsstelle bietet Beratung und Begleitung für junge Menschen zwischen 10 und 21 Jahren, die in problematischer Weise Suchtmittel oder Medien konsumieren oder dabei sind, andere Verhaltenssüchte wie Kaufsucht oder selbstverletzendes Verhalten zu entwickeln.
Beratung für Jugendliche
Wenn Du damit unzufrieden bist, wie es zu Hause oder in der Schule läuft, wenn Dein Konsum oder das Zocken außer Kontrolle gerät oder wenn Du Dir einfach Informationen einholen willst:
- Bei Dir zu Hause, im Café, am Telefon, bei uns im Büro, draußen oder wo es Dir am liebsten ist
- Wenn Du Dich beraten lassen musst (im Rahmen einer gerichtlichen oder schulischen Auflage)
- Mit oder ohne Deine Eltern
- Anonym
Beratung für Eltern
Wir beraten Sie, wenn Sie sich um den Konsum Ihres Kindes Sorgen machen, Sie Unterstützung beim Umgang in schwierigen Situationen mit Ihren Kindern benötigen oder Sie mehr Informationen zu Substanzen brauchen.
Beratung für Fachkräfte
Für Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen in der offenen, ambulanten oder stationären Jugendhilfe oder in der Schule.
- Telefonische oder persönliche Beratung nach Bedarf
- Workshops und Vorträge für Sie oder Ihre Klient*innen
Weitere Angebote
Clearing
Intensive Begleitung für das ganze Familiensystem in Kooperation mit der Schule, dem Jugendamt oder anderen Institutionen und ggf. Vermittlung in die weiterführende Hilfe. Eine befristete aufsuchende Maßnahme (ca. 12 Treffen), abgeschlossen mit einem Bericht, bei weiterer Vermittlung in die Jugendhilfe.
Open Talk
Regelmäßige offene Sprechstunden für Jugendliche zu verschiedenen Konsumthemen mit engagierten weiterführenden Schulen im Landkreis München. Zurzeit kooperieren wir mit zehn Schulen. Falls Sie Interesse an diesem Projekt haben, melden Sie sich bei uns.
Offene Elterngruppe Medien und Pubertät
- Theorieinput und Austausch mit anderen Eltern in unseren Räumlichkeiten (siehe unten)
- Montags 1x in drei Wochen zwischen 18:30 und 20:00
Projekt HaLT
- Beratung bei problematischen Alkoholkonsum bei Jugendlichen
- Informationsvermittllung und Aufklärung zum Alkoholkonsum im Jugendalter
- Workshops und Elternabende zum Thema Alkoholkonsum im Jugendalter
- Beratung in fünf Münchner Kinderkliniken bei Alkoholintoxikationen im Jugendalter
Veranstaltungen in dieser Einrichtung
Kontakt
JugendSuchtBeratung Stadt und Landkreis München
Schillerstraße 37
80336 München
Tel.: 089 230 691 434
Telefonisch erreichbar wochentags 9 – 17 Uhr
E-Mail: jusube@condrobs.de

Leitung: Katerina Vickers
Diese Inhalten verwenden Cookies.
Mehr InformationenDigiSucht
Kostenlose Online-Beratung für illegale und legale Substanzen, Glücksspielsucht, Mediennutzung
Chat-, E-Mail-, Telefon- & Videofunktion

Fachinfo-Flyer
Hier können Sie unseren Fachinformations-Flyer mit weiteren Informationen herunterladen.
(PDF, 395 Kb)


Info-Postkarten
Hier können Sie unsere Postkarte für Angehörige mit weiteren Informationen herunterladen.
(PDF, 227 Kb)
Hier können Sie unsere Postkarte für Jugendlichen mit weiteren Informationen herunterladen.
(PDF, 159 Kb)



Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Dank Förderung der Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München: JuSuBe kann PKW anschaffen
Dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München hat die easyContact JugendSuchtBeratung im Landkreis München Fördermittel für die Anschaffung eines dringend benötigten PKWs erhalten.
Aktuelles aus der easyContact JugendSuchtBeratung
Seit Jahresbeginn gibt es die easyContact JugendSuchtBeratung für den Landkreis München. Ein guter Zeitpunkt, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen.